Für Studierende

Wir sind die studentische Unternehmensberatung in Marburg. Bei uns engagieren sich Studierende diverser Fachbereiche, um praktische Erfahrungen für das Berufsleben zu sammeln. Wir wachsen gemeinsam durch interessante Projekte und abwechslungsreiche Vereinsarbeit in interdisziplinären Teams.

Du willst auch dein Wissen in der Praxis anwenden und deine Skills erweitern?

Bewirb dich jetzt und werde Mitglied!

Was wir Dir bieten

Der Blick über den Tellerrand

  • Mit Phlink verlässt du die Theorie des Uni-Alltags und kannst endlich selbst mit anpacken
  • Setze deine erlernten Kenntnisse des Studiums in der Praxis um und tausche dich mit Studierenden anderer Fachrichtungen aus
  • Lerne die vielfältigsten Sichtweisen kennen und erweitere deinen Horizont
  • Probiere dich in unserem geschützten Umfeld aus, mache Fehler und nutze diese neuen Erfahrungen, um dich weiterzuentwickeln
  • Qualifiziere dich für die Zusammenarbeit mit Unternehmen und das Durchführen externer Projekte
  • Eigne dir mit Hilfe von Phlink-organisierten Workshops und Vorträgen verschiedene Soft Skills und Kompetenzen an
  • Profitiere von unserem Alumni-Netzwerk

Holt euch eure Phlink Postkarten!
Ihr bekommt sie kostenlos und überall wo es Phlink gibt. Zum Beispiel verteilen wir sie immer an unseren Phlink Ständen.

Werde ein Teil von Phlink

Wir suchen in erster Linie motivierte und teamfähige Studierende, die neben dem Studium etwas bewegen wollen. Spezifische Fachkenntnisse spielen dabei eine geringere Rolle als die Eigenschaft, mit unternehmerischem Tatendrang und großer Neugierde an neue Herausforderungen heranzugehen. Phlink bietet die Plattform für deine Ideen, die ohne ein starkes Netzwerk nicht umsetzbar wären.

Uns liegt es besonders am Herzen, dass wir uns bestmöglich kennen lernen. Deshalb nehmen wir uns für das Auswahlverfahren extra viel Zeit. Wir suchen während des ganzen Semesters neue Talente. Überzeuge uns in 3 Schritten und werde Teil unseres Teams.

Wir freuen uns auf dich!

Besuche uns bis dahin doch auf Instagram @phlink_marburg, Facebook @phlinkev oder Linkedin @Phlink e.V.! Weitere Informationen zum Verein findest du u.a. hier: Download der Infoveranstaltungs-Folien

Noch Fragen? Schreib uns auf unseren Social Media Kanälen oder an vorstand@phlink.de. Wir helfen dir jederzeit gerne weiter!

1 Bewerbung

Zeig dich von deiner stärksten Seite. Lade dazu diese PDF herunterunter und füllte sie aus. Erzähl uns, warum du zu Phlink möchtest. Halte dafür auch deinen aktuellen Lebenslauf bereit, den du dort hochladen wirst. Deine Bewerbung ist fertig ausgefüllt? Dann schicke sie an  vorstand@phlink.de

2 Vorauswahl

Wir antworten nach Eingang deiner Bewerbung so schnell wie möglich! Passt deine Bewerbung zu unserem Profil, so laden wir dich unmittelbar zu einem Kennenlerngespräch ein.

3 Kennenlerngespräch

Lerne uns in einem persönlichem Gespräch kennen. Das Interview dient vor allem dem gegenseitigen Kennenlernen.
Die Gliederung: Fragen zu deinem Lebenslauf, deinen Kenntnissen, deiner Persönlichkeit, deinen Hobbies, deiner zeitlichen Verfügbarkeit sowie abschließend deine Fragen an uns.

Was ist Phlink?

Wir sind eine studentische Unternehmensberatung in Marburg, die aus Studierenden verschiedener Fachrichtungen besteht. Wir bieten euch die Möglichkeit, Praxiserfahrungen zu sammeln und eure Fähigkeiten durch Schulungen zu erweitern.

Welche Vorteile ergeben sich für mich?

Durch Phlink lernst du viele neue Leute aus unterschiedlichen Fachrichtungen kennen, kannst dein theoretisches Wissen in der Praxis anwenden und deine Fähigkeiten durch Schulungen weiterentwickeln. Gleichzeitig übst du dich im Umgang mit Unternehmen und lernst selbstbewusst und seriös aufzutreten.

Wer kann bei Phlink mitmachen?

Mitmachen können bei uns engagierte Studierende aller Fachrichtungen, dabei spielt das Fachsemester keine Rolle. Noch fehlendes Wissen lernst du bei uns durch erfahrene Mitglieder und unsere Schulungen.

Ich bin fachfremd. Kann ich mich trotzdem bewerben?

Ja! Phlink lebt auch maßgeblich von der Interdisziplinarität seiner Mitglieder. Wir sind eine bunt gemischte Gruppe von Studierenden verschiedenster Fachrichtungen, „fachfremd“ gibt es daher bei uns nicht. Zudem ermöglichen das Wissen erfahrener Team-Mitglieder und Workshops, das noch fehlende Wissen schnell anzueignen.

Unsere Mitglieder in Aktion